Seiten

Dienstag, 6. Dezember 2011

Zahlen und Fakten

Es ist schon wieder Dezember- Weihnachten- und heiss! Der Sommer ist nun vollstaendig in Kiwiland eingetroffen. Waehrend ihr in Deutschland friert, lege ich mich wieder in die schoene warme Sonne.
Aber wahrscheinlich finde ich dazu ueberhaupt keine Zeit. Am 7.12 sind wir aus unserem kleinen schnuckligen Hausschen ausgezogen und nur ein paar Stassen weiter bei Freunden untergekommen. Die Zeit rennt so dahin, ich bin immer noch am Arbeiten und die Tage in Neuseeland sind gezahelt. Am 23.12 wird New Zealand den Ruecken gekehrt. Weihnachten faellt denk ich mal aus, denn das gibt es dort nicht einmal. Es soll von Auckland nach Singapore gehen. Ja meine geplante Asien Reise, hat ihr Geruesst bekommen. Der Plan sieht folgerndermassen aus:
Von Singapore geht es hoch Richtung Kuala Lumpur, rein in den Grossstadtjungel. Weiter noerdlich treffe ich mein erstes " bekanntes und geliebtes" deutsches Gesicht. Jeanette und Bernd kommen nach Thailand. Wir treffen uns auf Ko Samui und machen erst einal alle kleine Inselchen unsicher. ( Ko Toa, Ko Phan nhang, Ko phi phi etc.) Von dort soll es nach einer gewissen Zeit X weiter nach Bangkok gehen. Dort fliegen die beiden weiter nach Austalien. Der Weg schliengelt sich dann weiter nach Cambodia - Phoem Penh, hoch in den Dschungel und dann wieder zurueck nach Bangkok. Das sind so die groben Plaene, wie dann wirklich ausschaut weiss ich noch nicht.

Ja und dann: gehts wieder zureuck nach Deutschland!
Nach fast zwei Jahren ist wieder Good old Germany angesagt. Meine Studium ruft und ich freu mich wahnsinnig auf Famile und Freunde!


Muenchen Internationaler Flughafen

Date: 3.02.2012

Uhr: 12.30 ( Kloss mit soss Zeit)

Directions: Bangkok ueber Abu Dabi nach Muenchen


Freitag, 11. November 2011

Und schon wieder ein Jahr aelter.....

Ich moechte mich erst einmal ganz herzlich fuer die lieben Geburstagswuensche bedanken. Dank Facebook, Internet und Post habe ich tolle Glueckwuensche bekommen, die von Gesundheit ueber Erfolg alles abdecken. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Vielen Dank!!

Mein Geburstag war sehr schoen. Ich hatte einen tollen Arbeitstag und habe viel Glueckwuensch und Umarmungen bekommen. Jim, mein Boss, hat sogar einen riesen Kuchen fuer mich bestellt und das ganze Gebaude eingeladen. Das haette ich wirklich nicht gedacht und erwartet. Um so mehr habe ich mich natuerlich gefreut.
Ash hat mich von der Arbeit abgeholt und zu Hause sind Freunde vorbeigekommen. Wahrend wir gequatsch haben, hat Ash eine riesen Braten zubereitet. Ich wunderte mich schon, warum er so viel zubereitete. Nun ja wenig spaeter hat ichs dann heraus gefunden.
Ash hat heimlich die Familie Robinsnon eingeladen ( Gastfamilie von der Dairy farm) eingeladen. Ich habe mich so gefreut, dass ein paar Freudentraenen gekullert sind :) Die waren bepackt mir lauter leckern sache: Frische Milch, Eier, Fleisch, Kuchen und Rosen alles homegrown.

Wir hatten einen wunderschoenen Abend mit viel gequatsche und gealbere. Dazu eine koestlichen Braten und ein Glaesschen Wein.

Thanks Babe you are the best!!!! ♥♥

Dienstag, 1. November 2011

Big city life!!!

Am darauf folgenden Tag, den 7.Oktober, fuhren wir los in Richtung Sydney. Es dauerte stolze zwei Tage ,mit je rund 8 Stunden Autofahrt, um diese gewaltige Stecke hinzulegen.
In Sydney angekommen gabs erst mal Stress. Was erwartet auch man in einer Millionenstadt. Verfluchte zwei Stunden haben wir nach einem Parkplatz geschaut. Jedes Parkhaus war zu niedrig ( Bus ist 2.50m hoch), voll oder kein „overnight“ staying erlaubt. Abgesehen das es rund freaking 90$ pro Tag kostet!!!!. Ich bin froh, dass ich nicht gefahren bin. Tausende von Menschen, Hupen, Autos, Taxis, Einbahnstassen, Busse, keine Ahnung so man hinfahrt, no U-turns..... Der Michi hat das ganz gelassen gesehen und ist mit diesem riesen schiff von Juicy durch ganz Sydney getuckert. Letztendlich haben wir dann einen Parkplatz gefunden.

Im Hostel „ Sydney central Youthhostel“ , haben wir uns zu dieser bescheidenen Parksituation diese Hostel kundgegeben. Nach ein wenig Heck meck, disskutiererei, getuschel, Agressionsattacken wurden Michi und ich hochgestuft von 4 Bett Zimmer zu ein einzelnes Zimmer + Fruhestueck fuer 3 Tage fuer 4 Personen. Ahhh! Lege dich NIEMALS mit einem Ruppert an! ;)
Die Tage in Sydney sind schnell vergangen. Standartprogramme wie Hafenrundfahrt, Opra House, Sydney Aquarium und Tower war alles dabei. Ansich ist Sydney eine echte Buiness Stadt, ein Wolkenkratzer nach dem anderen. Ich habe beschlossen, dass Sydney nicht zu meinen „favourite citys“ zaehlt, doch ein Besuch allermale wert war.

Am Tag des Abfluges, haben wir zuvor unseren Juicy abgegeben und nochmals abgestaubt aufgrund einiger paar Maengel. Ich sag nur Ruppert. Leider ist dafuer das Taxi zum Flughafen nicht gekommen und der Besitzer musste uns dort hinfahren. Dann ging alles schnell- schnell. Meine Eltern und mein Bruder haben eingecheckt fuer ihren Flug nach Deutschland und mussten auch gleich zum boarding sprinten. 3 Sekunden Verabschiedung. Da stand ich dann nun, wie ein nasser Hund. Mein Flieger ging erst ein paar Stunden spaeter und ich habe mir erst mal was zum essen und trinken geholt und habe den gesamten Urlaub résumé passieren lassen.


Was fuer ein Urlaub!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Grampians National Park

Bildunterschrift hinzufügen
Von der Kueste in die Berge. Am 5.10 sind wir wieder landeinwaerts Richtung Hells Gap gefahren. Zeitlich gesehen hatten wir nur noch ein paar Tage um wieder nach Sydney zu fahren. Die Granpiens lagen sozusagen halb auf dem Weg.

Von der unprofessionellen, bescheuerten, unfreundlichen, kak Informationlady haben wir uns „beraten“ lassen, welche Wanderwege alles offen sind, da diesen Winter schwere „floods“ gab, die das halbe Dorf weggespuelt hatten. So wirklich viel offen war nichts und wir mussten ein wenig rumfahren, um ein paar Wanderung zu unternehmen. Wir unternahmen einen Ausflug zu Aborigine Hohlenmalerei mitten im nichts und eine Wanderung zu den Pinnacels welche geoeffnet waren. Steil gings hinauf und der ein oder andere hat gepumpt wie ein Maikaefer J Von der Spitze hatte man jedoch einen tollen Ausblick auf den Nationla Park. Wir liefen einen kleien Abstecher durch die „silent street“, welche auch silent waehre, wenn nicht die Millionen Fliegen waehren. Unter Silent Street kann man sich eine Auswaschung im Gesteinsmaterial vorstellen, welche ausschaut wie eine Strasse. Warum so still sein soll, kann man sich ja vorstellen. Am spaeten Nachmittag waren wir wieder in unserer Cabin. So SCHOEN zu sitzen. Alle waren wir ausgeschlaucht J Michi hat uns am Abend den Weltbesten Kartoffelbrei mit ueberteuerten Meatpaddies verwoehnt.










Freitag, 21. Oktober 2011

Great Ocean Road



Das Stadleben haben wir hinter uns gelassen und sind wieder zurueck in unser Juciy mobil umgezogen. Diesmal Richtung Great Ocean Road, eines der Highlights auf der Rundreise. Der Michi hatte grosse Hoffnungen, den das war eine der letzten Moeglichkeiten seine surfkuenste zu beweisen. So wirklich hat das nicht hingahauen, da die Wellen einfach sehr bescheiden waren. Der Weg ging von Torquay, Joanna Bay bis zu den 12 Apostels, eines der meistfotografierten Natuerwunder Australiens. Eine schoene Stecke, auf der man sich auf jeden Fall Zeit nehmen sollte. Zeit- das war der Knackpunkt. Wir haben schon rund ¾ der Reise hinter uns und es trennen noch 1700 km von Sydney.

Stadtleben in Melbourne







Vom Gruenen in die Innenstadt. In Melbourne verbrachten wir 2 Tage. Einquartiert haben wir uns in einen tollen Backpacker. Das war das erste mal in unserem Urlaub, dass wir wieder Stadtluft geschnuppert hatten. Melbourne ist wirklich eine tolle Stadt mit vielen kleinen Staesschen , Gassen und Kuenstlermaerkten Der Touristenservice ist wirklich herrvorrandend und wir sind gut rumgekommen. Wir schmausten herrliches Essen und genossen die Atmosphaere.
Waehrend unseren Aufenthaltes war das Entspiel der Austalien Football Leage ( AFL) oder auch Ozzi Rules genannt. Collingwood vs. Geelong. Ein riesenspektakel, vergleichbar mit Fussball WM. Die Maedels sind shoppen gegangen, waehrend die Maenner sich das Spiel angesehen haben.
Melbourne ist definitive eine Stadt die ich jedem empfehlen wuerde!!

Phillip Island
















Vom 27. Bis zum 29. September sind wir auf Phillip Island gefahren. Dort hat es geregenet wie aus einerm und wir haben uns in eine Cabin einquartiert. So schoen mal wieder in einem richtigen Bett zu schlafen! Keine Leiter runterkrackseln in der Nacht, keine nassen Waende... Phillip Island kann echt mit seiner Artenvielfalt punkten. Einen Rundgang duch ein Koala Park, war gut. Wir hatten die Moeglichkeit, sie ganz von der naehe zu beobachten. Anschliesend schauten wir uns im stoemenden Regen die beruehmte Pinguin Parade an, bei der hunderte von Mini Pinguinen von ihrem 2 Tages Fisching trip wieder zurueck zu ihren Nestern laufen. Schoen suess, wenn die da entlang watscheln und auch noch so nah! Lange habens wir nicht ausgehalten und sind klitschnass aber mit leckerer Pizza zurueck zu unserer trockenen Cabin gefahren. Ich habe noch nie ein Dach ueber dem Haus so gewuerdigt!!!

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Snowy Mountains 24/26.09





Die machen ihren Namen recht. Es war bitter kalt und ich war froh, dass ich meinen dicken Skianorack dabei hatte. Die naechste Ettappe sollten der Lake Eukumbene sein rund 200km von der Ostkueste entfernt, wo angeblich hervorrangendes Forellen Fischen sein soll. Auf dem Weg dorthin, machten wir Rast in einemm Voroertchen. Von Beachfeeling war keine Rede mehr. Die Leute sind dort mit Skihosen, Muetzen, Anoracks, Handschuhen, Skihelme rumgelaufen. Ich kam wir vor, als waere ich in St. Anton. Und das in Australien!!!
Der Zeltplatz war alles andere als gemuetlich. Der eiskalte Wind hat es so unertraeglich gemacht, dass wir im Juicy gegessen haben, und danach gleich ins Penthouse hochgekrackselt sind. In der Nacht hat es sogar ein wenig gegraupelt und wir haben uns in unseren Schlafsaecken warm gebibbert. Der morgen war nicht viel besser. Ohne Fruehstueck sind wir gleich weiter, bloss weg hier!
Etwas weiter Suedlich hat sich das Wetter auch wieder verbessert und wir machten Halt um zu fruehstuecken. Michi und Dad ergriffen die Chance, um die Angel ins Wasser reinzuwerfen und tatsaechlich hat der Michi eine wunderschoene Forelle gefangen.
Der naechste Uebernachtungplatz in Buchan war dann zum Glueck wieder ein Volltreffer. Wir hatten ein leckeres Fruehstueck, obwohl uns ein Kookaburra vom Tisch eine dicke, fette Kaesescheibe geklaut hat. Direkt vom Tisch! Waehrend wir dort gesessen haben!!
Wir unternahmen ein gefuerhte Tour durch die „Royal Cave“, die sehr interessant war. Dort wurde uns uebe die Entstehung und Instandhaltung der Hoehle breitlaufig aufgeklaert.

Bournda National Park 23/24. 09.2011


Vom Fischerboot direkt ins Auto, immer richtung Sueden. Gefahren ist, so wie meistens, der Michi. Am Tag sind wir so durchschnittlich 3-4 Stunden gefahren, mal mehr mal weniger. Wir hatten ja eine grosse Reise geplant mit vielen Kilometern, auch wenn es so winzig auf dem Atlas ausschaut.
Der Bournda National Park, ist so wie viel, ein tolle gepflegter Park mit unzaehligen Eukalyptus Baeumen und Bushlandschaft. Lauft man 10 Minuten,ist man vom Wald schon ans Meer gekommen. Wir waren wirklich beeindruckt, wie toll das dort wieder gemacht wurde. Dieser Campspot hat alles was ein Herz begeehrt. Wir hatten sogar unsere eigene Feurstelle, die wir am Abend auch gleich genutzt haben. Es ist naechmlich schon frisch, soblad die Sonne weg ist. Da tut ein Muetzchen gut. Den frischen Fisch haben wir in Alufolie eingewickelt ( gespickt mit Zitronenscheiben und Gewuerzen) und langsam ueber der Flamme duensten lassen. Man kann sich vorstellen, wie das geschmeckt hat. KOESTLICH!




















Wir quatschen noch bis in die Nacht hinein, das Feuer hielt uns ja warm. Waehrend wir so redenten, schleichten sich aus der Dunkelheit langsam aber stetig Possums heran um die Essensreste ,die wir uebrig gelassen hatten, zu vernaschen. Es ist schon gruselig wenn man ploetzlich Gerausche hinter einem hoert und man sich umdreht und in die Dunkelheit schaut. Schaltet man die Taschenlampe ein, schauen einen mehrere, rotgluehende Augen am. Wir konnten es gar nicht glauben, aber eines dieser Possums ist tatsaechlich so nahe gekommen, dass man echt Muffesausen bekommt hat. Beachte man die Klauen und Zaehne die diese Tierchen haben.
Da macht das Wildpieseln in der Nacht Spass!!!

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Fishing Trip @ Batmans Bay

Wir beschlossen nach ein wenig hin und herdiskutieretei alle zusammen eine Fishing Trip zu unternehem. Die wieder an der Kueste gelegende Batmans Bay stellte ein guten Ausgangspunkt da. Den Abend zuvor sind wir das erste mal richtig essen gegangen, und jeder hat sich darauf gefreut mal wieder in einem richtig Bett zu schlafen. Es ist schon immr ein wenig ein gewurschtl staendig da hoch ins Penthouse zu krackseln Tag oder Nacht. Ich sage nur: Immer das Geschiss mitm Geschiffe.
Well, die Nacht war kurz denn es ging auch schon in aller frueh raus auf See. Unser Botskapitaen Tony hat schon mit vorgeschnittenem Koeder ( Bait) auf uns gewarted. Waehrned dessen Tony uns ausgekarrt hatte, genossen wir die kuehle Morgenluft und fuhren dem Sonnenaufgang entgegen. Es dauerte ewig, bis wir mal eine geeigneten Fishingspot gefunden haben, denn so wirklich wollte nichts beisen. Nach dem 7 Halt, ging dann mal was. Die beiden Fischerkoenige schauten schon ein wenig doof aus der waesche, als die Mom einen Fisch nach dem anderen rausgezogen hatte. Am Ende des Ausfluges hatten wir dann 7 herrlich, frische Fische. Wir ware nuns alle einig:


Der Fisch ist frisch!!!