
Diese Woche hat Emma in ihrer Schule ein "kapa hakka" Festival gehabt. Dieses wird jedes Jahr als Tradition zu ehren der Ureinwohner Neuseelands - den Maoris- gefeiert. Dort wird auf einer kleinen Bühne getanzt und gesungen. War echt interessant das anzuschauen. Mich hat es echt beeindruckt, wie ernst das Thema g



Am nächsten Tag gings dann auch gleich wieder zwischen den Melkzeit los. Es war Livestock-Day in Emmas Schule. Das ist echt wie in den Austalischen Filmen, dass alle Farmer ihre Kälber, Lämmer, hunde..... auf hochglanz polieren und zur Schau stellen. Dabei müssen sie verschieden Disziplinen erfüllen wie Führungs.....ähh wie heißts in Deutsch......? ach, keine Ahnung - leading heit-, Gehorsamkeit und Fachwissen der Besitzer. Emma ist mit ihrem kleinen Lamm -Schmidge- gestartet und hat sogar ein paar Wimpel gewonnen.
Aber es werden nicht nur die Tiere zu schau gestellt. In einer Halle werden allemöglichen Sachen ausgestellt beginnend von Fotos über Kuchen bis zu Näharbeiten. Diese "Competition" ist für die Schüler, welche in unteschiedlichen "Häuseren" unterrichtet werden ( wie bei Harry Potter ^^). Dabei läuft ein Jury durch die Gänge mit ihren Schreibblock und testet und bewertet alle Gegenstände.( Ich musste natrürlich gleich an die Simpons denken) Es werden Plätze von 1 bis 4 vergeben. Die verschiedenen Häuser gekommen entsprechend Punkte für ihr Haus. Am Ende des Schuljahres gibt es kann einen Gewinner. Ja ihr seht es ist ein wenig anders wie in Deutschland!